Meine neue SL102 BJ 1937

Das Forum der Express-IG
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Beitrag von afgert »

Hallo,

Mühldorf war erfolgreich. :)

Ich konnte es selber kaum glauben, aber ich habe tatsächlich diesen seltenen 25mm Gasgriff bekommen können.
Der Gleitstein und dieses "Magura" Deckelchen welches dann am Lenkerende mit dem Gasgriff verschraubt wird fehlten. Ersteren, den Gleitstein, konnte ich dann aber auf einem anderen Stand noch problemlos als originales Neuteil besorgen.
Dieses Deckelchen suche ich noch. Falls jemand eines zu verkaufen hat, bitte bei mir melden!

Habe den Gasgriff kurz probeweise an die SL gesteckt, passt perfekt!

Außerdem habe ich noch ein schön erhaltenes, originales Rücklicht bekommen können.

Expressgruß,
Lukas

Bild Bild Bild
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Beitrag von afgert »

Hallo,

habe heute nur mal probeweise um zu testen ob alles passt das Rücklicht drangesteckt.
Passt alles wunderbar, nur bleibt einige cm unterm Rücklicht ein Loch im Schutzblech übrig, da war vorher ein Runder Reflektor dran.
Gehört der da dran, oder was gehört da dran? Oder hat das Loch vermutlich jemand selber gebohrt?

Gruß
Lukas

Bild Bild
katze56633
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 12:02

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Beitrag von katze56633 »

Hallo Lukas,

betreff Foto 232x600. Die beiden Bohrungen sind vermutlich zum Befestigen des Nummernschildes. Darunter ist bei uns noch ein Loch. Dort war/ist ein Reflektor befestigt.

Blöde Frage zum Foto 600x356. Unten, direkt vor der Nabe, gibt es diese Öse am Rahmen. Darin wird der Arm oder Bügel der Rücktrittbremse befestigt. Diesem Arm kann ich bei dir nicht sehen.

Gruß Holger
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Beitrag von afgert »

katze56633 hat geschrieben:Die beiden Bohrungen sind vermutlich zum Befestigen des Nummernschildes.

Welche Bohrungen meinst du genau?

katze56633 hat geschrieben:Blöde Frage zum Foto 600x356. Unten, direkt vor der Nabe, gibt es diese Öse am Rahmen. Darin wird der Arm oder Bügel der Rücktrittbremse befestigt. Diesem Arm kann ich bei dir nicht sehen.

Gibt keine blöden Fragen. Das liegt daran, dass ich das Hinterrad nur "drangesteckt" habe, und der Bügel nach unten verdreht ist. Ist auf dem Bild nicht mehr mit drauf.

Gruß
Lukas
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Beitrag von Radex »

Hallo Lukas,

wie weit bist Du mit Deiner SL 102???

Hast Du schon alle Teile zusammen???

Gruß
Radex
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Beitrag von afgert »

Hallo,

nein, leider noch nicht.
Das Projekt wird sich wohl eh ewig ziehen, muss jetzt dann auch erstmal den A1 Führerschein finanzieren, und dann ist da noch das Projekt Zündapp KS50.
Ich bin froh wenn ich in 2 Jahren mit der Express fertig bin, auch wenn ich natürlich viel lieber früher fertig wäre.
Bis es wirklich mit der Restauration losgeht steht die Express schön trocken, gut eingeölt und konserviert.

Morgen geht's erstmal nach Kemnath zum Teilemarkt, vielleicht findet sich da wieder das ein oder andere Teil.

Gruß
Lukas
Antworten