Radex 102 Bj.1958

Das Forum der Express-IG
Antworten
Ul Ja
Beiträge: 8
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 18:36
Wohnort: 91207 Lauf Neunhof

Radex 102 Bj.1958

Beitrag von Ul Ja »

Grüß Euch,

meine Radex hat zwischen dem Tank und der Sitzbank ein Schloß, zu dem mir der Schlüssel fehlt.

Kennt von Euch jemand eine Möglichkeit, wie man dieses Schloß ausbauen könnte oder wie man an einen passenden Schlüssel kommt?

Oder muß ich es ausbohren und damit zerstören?

Die Maschine ist seit 1973 abgemeldet gewesen. Der Motor läuft, markiert allerdings deutlich seinen Standort. Das Getriebe schaltet, hält allerdings den 1. Gang nicht. Ich vermute, daß da einiges nachgesehen werden sollte. Der Motor ist lt. Brief ein Sachs 100/3 mit 97 ccm bei 5,2 PS mit der Motornummer 2262xxx. Gibt es im Forum einen Spezialisten dafür oder muß ich extern suchen?

Ein Bild habe ich mal drangehängt.

freundliche Grüße

Ulrich
Dateianhänge
$(KGrHqR,!h!E6Zf-pYFIBOmzk)jt1Q~~60_3.JPG
$(KGrHqR,!h!E6Zf-pYFIBOmzk)jt1Q~~60_3.JPG (124.38 KiB) 10129 mal betrachtet
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Radex 102 Bj.1958

Beitrag von afgert »

Hallo Ulrich,

beim Schlüsseldienst solltest du einen neuen Schlüssel nachgefertigt bekommen.
Müsstest dann aber wohl das ganze Moped hinbringen, denke ich.

Vielleicht gibt's das Schloss auch noch zu kaufen, aber ich weiß jetzt natürlich nicht, wie das aussieht.

Gruß

Lukas
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Radex 102 Bj.1958

Beitrag von Radex »

Hallo Ullrich,

schon mal an dem Seilzug die Einstellung verändert???

Wenn es keinen Erfolg hat, muß der Motor zerlegt werden und im Getriebe nachsehen. Vielleicht rastet das 1. Gang Schaltrad nicht richtig ein.

Gruß
Radex
Ul Ja
Beiträge: 8
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 18:36
Wohnort: 91207 Lauf Neunhof

Re: Radex 102 Bj.1958

Beitrag von Ul Ja »

Grüß Euch,

das Maschinchen schafft mich. Der Motor springt an und läuft ordentlich. Aber das Getriebe läßt sich nicht ordentlich einstellen. Der erste Gang rattert, wenn man dann unterwegs ist und der Motor warm wird, fehlen auf einmal die Gänge 1 und 3, wenn sie zickt, geht dann gar kein Gang mehr zu schalten.

Kann mir jemand von Euch einen Tip geben, wer sich mit dem alten Sachsmotor befaßt und auskennt?

Viel Spaß auf dem Treffen

Ulrich
Raketenheizer
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 11:38

Re: Radex 102 Bj.1958

Beitrag von Raketenheizer »

Hallo Ulrich,

bezüglich des Schlosses versuche es doch mal hier http://www.gks-locks.de/index.php.

Dies ist die Nachfolgefirma von Neimann.

Meinen Motor hat der Fridolin gemacht, seitdem läuft er saugut. Ich weiß aber nicht, ob er momentan die Zeit hat.

So wie es aussieht, ist die Maschine in einem sehr guten Originalzustand, oder täuscht das?

Lieben Gruß

Dirk
Ul Ja
Beiträge: 8
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 18:36
Wohnort: 91207 Lauf Neunhof

Re: Radex 102 Bj.1958

Beitrag von Ul Ja »

Hallo Dirk,

So wie es aussieht, ist die Maschine in einem sehr guten Originalzustand, oder täuscht das?


Na ja, sehr guter Originalzustand wäre noch etwas schöner. Sie hat Patina - das stört mich aber nicht. Man darf einem alten Motorrad 'die Falten seines Lebens' ruhig ansehen - geht uns ja auch nicht anders. Sie wird mit Owatrol konserviert.

Als Reifen sind neue Heidenau drauf und wenn sie rennt, rennt sie - allerdings mit deutlicher 2Taktfahne. Da muß ich nochmal an den Auspuff.

Die aktuellen Getriebeprobleme haben leider verhindert, daß ich wie eigentlich geplant, nicht nach NM zum Treffen kommen konnte. Aber da gibts ja hoffentlich das nächste in 2013.

Fridolin schreibe ich mal an, wenn er keine Zeit hat, hat er vielleicht einen Tipp. Leider gibts nirgends eine Übersicht der Sachshändler, die noch alte Teile haben und die Motoren auch reparieren können.

Viel Freude an Deiner Express

Ulrich
Raketenheizer
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 11:38

Re: Radex 102 Bj.1958

Beitrag von Raketenheizer »

Danke, die habe ich bei jedem Ausritt. ;-)
Zudem fällt sie fast überall auf, wo ich aufschlage.
Wäre trotzdem mal schön bei einem Treffen Unterstützung zu bekommen.

LG Dirk
Antworten