Seite 2 von 2

Re: Radex M200

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 12:45
von Achim Engels
So, die Strebe ist fertig. Sie ist nicht perfekt und schön ist vielleicht auch anders, aber wenn sie gefällt, kannst Du Deine Radex damit zumindest solange komplettieren, bis Du einen originalen Ersatz gefunden hast.

Die Originalstreben scheinen aus 15x1,5mm Stahlrohr gemacht zu sein. Ich habe nur 1xx Wandung da. Sie ist also etwas leichter.

Außerdem konnte ich das Pressbild am Strebenende nicht exakt replizieren, da ich ansonsten ein Werkzeug hierfür bauen müsste, das lohnt aber nicht für nur eine Strebe.

Die Langlöcher kannst Du selbst passend nachfeielen, wenn Du sie brauchst. Das siehst Du ja dann wenn Du sie montieren willst.

Re: Radex M200

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 12:48
von Achim Engels
Und weiter geht´s

Re: Radex M200

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 12:49
von Achim Engels
Fertig ist das gute Stück.

Re: Radex M200

Verfasst: Samstag 17. November 2018, 16:59
von Eiche
Servus Achim
saubere Arbeit, also ich find das das Endstück gar nicht falsch aussieht.
Auf jeden fall habe ich durch deine Bilder wieder etwas Gelernt.
Danke
Gruß Martin

Re: Radex M200

Verfasst: Samstag 17. November 2018, 19:16
von Radex
Hallo Wolfgang,

sorry, habe leider von meiner Radex 152 nur noch das hintere Schutzblech mit Streben.

Gruß
Radex

Re: Radex M200

Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 16:55
von amana209
Hallo Radex,
es ist alles in Ordnung. Die neue Strebe passt hervorragend.
Gruß Wolfgang

Re: Radex M200

Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 19:46
von Achim Engels
Es freut mich, dass ich helfen konnte! Viel Spaß damit.