RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Das Forum der Express-IG
retro-biker
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 23:05

RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von retro-biker »

Hallo,
Ich habe gerade dieses Radex 250 für Restaurierung in Belgien gefunden.
Würde jemand von euch Bilder eines Originalmodells oder der RAL-Farbcodes haben?
Wissen Sie wo ich Ersatzteile kaufen kann (zB Auspuffrohr ...)?
Danke im voraus für die Hilfe :-)
Dateianhänge
DSC_1137 (2).JPG
DSC_1137 (2).JPG (333.17 KiB) 10522 mal betrachtet
Eiche
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 15:28
Wohnort: 92286 Rieden

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von Eiche »

Servus,

wenn man deinen Vornamen wissen würde könnte man dich leichter ansprechen!
dein Model sollte eine 251er sein schau mal was der Motor an PS darauf stehen hat und auf das Typenschild.
Schönes Motorrad hast du Dir da zugelegt, ist ja noch vollständig.
Die lacknummern findest du unter der Rubrik Technik aber deine war mal Blau vom Werk aus, das währe die" Orginale Farbe".
Hatte damals meine auch drunter .Die Farbe ist ziemlich zäh zum herunterbekommen.

Bilder findest du hier im Forum .Da hab ich meine restauriert musst mal suchen auf Seite 7.
Währe schön wenn du auch einen kleinen restaurationsbericht einstellst . Vor allem kann man dir somit vielleichter helfen da man sieht was du machst und das teil aussieht in dem die Problematik steckt.
Und bei fragen einfach Melden.

mit schönen Grüßen
Martin
Eiche
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 15:28
Wohnort: 92286 Rieden

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von Eiche »

Hier noch ein Bild von meiner
Dateianhänge
bilder keller 005.jpg
bilder keller 005.jpg (79.67 KiB) 10518 mal betrachtet
retro-biker
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 23:05

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von retro-biker »

Hallo,
Meine Entschuldigung, habe ich mich nicht vorgestellt ... Mein Name ist Etienne, ich bin 45 Jahre alt, und ich lebe in Belgien. Meine Sprache ist Französich, deshalb ist mein Deutsch nicht perfekt ... Ich fand dieses Motorrad bei einem alten Mann, der in den 60ern mit ihr gefahren hat.
Vielen dank für die Antwort, und für die Bilder ! Ihre Radex ist sehr schön !!
Ich werde regelmäßig Bilder vom Restauration posten, damit Sie die Arbeit verfolgen können. Und jetzt werde ich versuchen zu lesen, was auf den typenschild geschrieben ist.
Mfg aus Belgien
Etienne
Eiche
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 15:28
Wohnort: 92286 Rieden

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von Eiche »

Na dann Etienne, Willkommen hier im Forum,

dein Deutsch ist auf jeden fall gut !
Die zwei linsenkopfschrauben am Batteriekasten lasse ich gerade nachfertigen,
hab auch schon wieder eine verloren wenn du willst kann ich dir 2 Mitfertigen lasen.
Den Auspuff habe ich damals vom Motorrad Stemmler nachfertigen lassen vielleicht hat er noch einen.
Ansonsten kannst du ihm deinen schicken und er lässt dann Nachfertigen ich glaube mit krümmer zwischen 300und 400 € mit Verchromen .
Dauert aber glaube ich ein halbes Jahr bis er fertig ist

Gruß Martin
retro-biker
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 23:05

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von retro-biker »

Hallo Martin,
Danke für deine Antwort :-) !
Du warst richtig für das Modell; Ich fand die Steuerkarten und sie erwähnen tatsächlich "EXPRESS-EMVA SPORT 251". Auf der anderen Seite ist das JLO-Motor Typenschild sehr beschädigt und fast unleserlich.
Ich habe trotzdem das gelesen :
Bestell Nr 843
Hubraum 247cc
Brems PS 12,8n4750
BA 3/53

Denke ich dass dieses Motorrad eigentlich vom Modell 251 ist. (Sport Modell !! :-) )

Ich bin interessiert für die zwei linsenkopfschrauben Nachbau, und für die Adresse für die Auspuffe!
Grüsse aus Belgien,
Etienne
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von Radex »

Hallo,
hier die Kontaktdaten
Motorrad Stemler, Garschager Heide 29, 42899 Remscheid
info@motorrad-stemler.de
www.motorrad-stemler.de
Tel. 02191/53067/53068

Gruß
Radex
retro-biker
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 23:05

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von retro-biker »

Super ! Vielen Dank !
Mfg
Etienne
retro-biker
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 23:05

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von retro-biker »

Hallo !
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2019!
Nach einigen Monaten Restaurierungsarbeiten an meiner Radex 251, komme ich zurück !
Der Motor ist fast fertig, kein Problem auf dieser Seite, außer der Oxidation von Aluminium ...
Die Bilder kommen bald !
Aber habe ich 2 Probleme : Der Leerlaufschalter im Scheinwerfer ist gebrochen. Was benützen sie als Neutralschalter ? Kann ich nichts auf internet finden...
2te problem : die Gabel. Die 2 untere Tauchrohre sind sehr oxidiert, besonders im Bereich der Radachsen. Aluminium "zerbröckelt" sogar ein bisschen ...Werde ich ein paar Bilder machen. Hat einer von euch jemals dieses Problem gehabt?
Wissen Sie ob diese Gabel mit Öl oder nur mit Fett gefüllt müsst sein?
Danke im voraus,
Mfg
Etienne
retro-biker
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 23:05

Re: RADEX 250 Restaurierung in Belgien

Beitrag von retro-biker »

Ein paar Bilder : Motor Restaurierung
Dateianhänge
DSC_0044_resized_20190114_091746276.JPG
DSC_0044_resized_20190114_091746276.JPG (299.66 KiB) 8855 mal betrachtet
Antworten