Tankembleme aufkleben?

Das Forum der Express-IG
Antworten
Fjedor
Beiträge: 10
Registriert: Montag 8. August 2011, 20:35

Tankembleme aufkleben?

Beitrag von Fjedor »

Hallo Leute,
ich bin gerade bei meinem Winterprojekt: der Aufarbeitung meines Tanks. (Radex 125 ILO). Habe ihn bereits von innen mit Rostumwandler behandelt und mit Kunstharz versiegelt. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich ihn auch von außen wieder schick mache, oder ob ich die alte Patina noch lasse, dann müsste ich aber einige Stellen ausbessern, weil da das Blech schon nackt ist. Wenn ich ihn lackiere, möchte ich auch die Kniepolster entfernen und ev. gegen neue austauschen. Weiß jemand, wie die angenracht sind, bzw. auszutauschen sind?
Außerdem überlege ich, ob ich mir aus dem Express-IG Shop die Tankembleme von Gerhard Fritsch bestelle. Wie bringt man die an? Ich kann doch dafür nicht meinen Tank anbohren. Sicher werden die geklebt und die Schraubenlöcher mit Atrappen verklebt, oder?
Viele Grüße,

Fjedor Schwind
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Tankembleme aufkleben?

Beitrag von Expressschrauber »

Hallo Fjedor, falls keine Gewinde im Tank sind, kannst Du nur geklebte Schilder benutzen. Für die geschraubten Schilder sind im Tank Sacklöcher mit Gewinde eingelötet. Es kann auch sein dass die Löcher zugemacht wurden. Das kannst Du erkennen wenn Du durch den Einfüllstutzen an die Stelle schaust wo die Embleme hinkommen.
Allerdings war ich der Meinung das bei allen Radex Modellen die Embleme geschraubt waren.
Tschau Bernd
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Tankembleme aufkleben?

Beitrag von Expressschrauber »

Habe eben das in der Galerie gefunden, es gibt doch geklebte Embleme.

http://www.express-ig.de/tmp/galerie/fo ... oto012.jpg
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Antworten