Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express steh

Das Forum der Express-IG
RAIVEITH
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 11:35

Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express steh

Beitrag von RAIVEITH »

Hallo Zusammen,
habe eine Express M200, die auch gut läuft, wenn se läuft.
Leider wird die Batterie nicht geladen, bzw. manchmal geht sie sofort aus, wenn man das Licht einschaltet.
Kurzschluss o.ä. Wie prüf ich das am Einfachsten, bin bzgl. Elektronik leider ahnungslos.
Wahrscheinlich sogar einfach zu lösen, wenn man weiss wo anzusetzen.
Danke und Grüßle aus Albstadt
Rainer Veith
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von thomas_nm »

Hallo Rainer,

dann sind wir ja schon zwei ....

Ich habe ebenfalls eine Radex 200 und Probleme mit dem Strom!
Mir sind schon zwei Batterien gestorben, an Überladung und Unterladung.

Das Problem ist wahrscheinlich der mechanische Regler in der Lichtmaschine und der ist kaum in den Griff zu bekommen.
Ob die Lichtmaschine überhaupt Strom liefert lässt sich durch einfache Spannungsmessung an Klemme 61 bzw. auch direkt am Pluspol der Batterie messen.

Ich bin inzwischen soweit, dass ich heute einen elektronischen Regler habe einbauen lassen. Den alten mechanischen Regler zuverlässig in die Gänge zu bringen scheint aussichtslos.

Gerne liefere ich mehr Details, wenn gewünscht.

Gruß
Thomas
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von thomas_nm »

Ich stelle mal eine Gegenüberstellung des alten mechanischen Reglers gegen den neuen elektronisch ein.
Ich hoffe einmal, dass er zuverlässig Strom liefert und auch im Motorgehäuse die hohen Temperaturen übersteht.
Dateianhänge
Regler_alt_gegen_neu.jpg
Regler_alt_gegen_neu.jpg (677.09 KiB) 9232 mal betrachtet
RAIVEITH
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 11:35

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von RAIVEITH »

Hallo Thomas,
Danke für die Info. Hab ich auch schon gemacht. Irgendwas passt aber nicht so genau.
Wo bist Du zu Hause? Wie kinnten wir mal telefonieren? Meine Handynr. 0151-50844906
Hat jemand einen Schlatplan der Noris Zündung?
Sonnige Grüße aus Albstadt - Ebinga

Rainer Veith
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von thomas_nm »

Hallo Reiner,

mit Nähe kann ich nicht dienen, komme aus dem Kreis Neumarkt, da wo die Express gebaut wurde!
Ich denke, den angehängten Schaltplan kennst du schon.
Aber ich werde mal kurzfristig anrufen.

Gruß
Thomas
Dateianhänge
Radex_200_106.jpg
Radex_200_106.jpg (94.46 KiB) 9202 mal betrachtet
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von thomas_nm »

Hallo Rainer,

ich schreibe mal zusammen, worüber wir gesprochen haben und was mir sonst noch einfällt:

1. Batterie aufladen, wenn sie sich noch laden lässt. Ansonsten Ersatzbatterie beschaffen.

2. Kohlen der Lichtmaschine prüfen, ob noch genügend Kontakt zum Anker vorhanden ist oder on sie schon verschlissen sind.
Ohne Kontakt kein Strom. Nötigenfalls Ersatzkohlen einbauen.

3. Den Motor starten und Spannung messen: 51 (Batterie+) gegen Masse und 61 (Lichtmaschine+) gegen Masse.
Im laufenden Zustand sollte 51 die gleiche Spannung wie 61 zeigen und bei über 7 Volt liegen.
Damit wird dann auch die Batterie geladen. Wenn keine erhöhte Spannung erzeugt wird ist entweder die Ankerwicklung oder der Regler defekt.
Poste doch mal ein Bild von der Lichtmaschine!

Der Lieferant des Reglers hat mir dringend gesagt, den elektronischen Regler nur MIT Batterie zu betreiben, nicht ohne, da ansonsten dabei der Regler an Überhitzung sterben würde!! Ich komme erst wieder in der nächsten Woche dazu, meine Lichtmaschine wieder einzubauen und auszuprobieren.

Das Stoppen des Motors beim Einschalten des Lichts hat meines Erachtens mit einer für die Zündung zu niedrigen Netzspannung zu tun, welche nicht in ausreichender Höhe von der Lichtmaschine geliefert wird und auch nicht von der schwachen Batterie kommen kann.

Wir bleiben in Kontakt.

Gruß
Thomas
RAIVEITH
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 11:35

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von RAIVEITH »

Hi Thomas,
OK. Danke nochmals für die Infos.
Wir gehen jetzt zum Grillen mit Bekannten
Schönen Restsonntag noch und vielleicht bis demnächst.
Grüßle
Rainer
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von thomas_nm »

Hallo,

ich habe heute die Lichtmaschine mit dem elektronischen Regler eingebaut und was soll ich sagen?
Sie funktioniert! Die Bordspannung wird ziemlich genau bei 7,4V ehalten, sogar mit Licht.
Ich hoffe, dass ich damit jetzt auch tagsüber mit Licht fahren kann.

Ich werde beobachten, wie es der Batterie damit kurz- und langfristig geht und berichten.

Thomas
RAIVEITH
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 11:35

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von RAIVEITH »

Hi Thomas,
läuft die Kiste jetzt?

Hi Thomas,
Haste mir nochmals Deine Handynummer? Bin am 09/10.09 in Feucht!
Hab heut die Kabel nochmals neu verlegt.
Sieht ganz gut aus. Weiss nur ned ob die batterie au geleden wird - wie prüf ich das?
Oder fahr ich eben morga a bisle!
Warum entlädt die Batterie sich stark, auch wenns nur a paar Tag steht?
Grüßle
Rainer
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Batterie wird nicht geladen, d.h. Batterie leer Express

Beitrag von thomas_nm »

Hallo Rainer,

ja, die Kiste läuft jetzt ganz gut, sogar mit Licht und geht im Leerlauf nicht aus!
Ich habe die Netzspannung mit einem Voltmeter kontrolliert und die ist ziemlich konstant bei 6,9 Volt.
Ziemlich bedeutet, dass mein Voltmeter auch kräftige Schwankungen anzeigt, ich aber nicht sicher bin, ob es nur am Voltmeter liegt.

Auf alle Fälle liefert die Batterie seit Tagen zuverlässig Strom zum Starten.

Ob die Batterie geladen wird kannst du eigentlich nur mit einem Amperemeter im Betrieb nachmessen nachmessen oder die Spannung an der Batterie prüfen, welche bei ca. 7 Volt oder höher liegen sollte.

Warum die Batterie sich entlädt? Auch dafür wird ein Amperemeter benötigt. Wenn Strom fliesst, obwohl alle Verbraucher "eigentlich" abgeschaltet sind, muss du gezielt Kabel zum Zündschloss und zu den Verbrauchern lösen und messen. Da hilft nix!

Bringe doch die Batterie mit wenn wir uns hoffentlich am 9. oder. 10. Sep. in Feucht treffen. Bist du motorisiert? Dann könntest du auch bei mir vorbeikommen. Ist nur ca. 15 km von Feucht entfernt.
Wegen der Telefonnummer rufe ich dich mal an :-)

Gruß
Thomas
Antworten