Express SDL 103

Das Forum der Express-IG
Antworten
NSU-Schrauber
Beiträge: 1
Registriert: Montag 30. Oktober 2023, 13:46

Express SDL 103

Beitrag von NSU-Schrauber »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und bin seit letztem Wochenende besitzer einer SDL 103 von 1937.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Informationen und Teilen.

Leider ist die Hinterradnarbe nicht komplett. Das Innenleben des Rücktritts fehlt sowie das Ritzel.
Bekommt man hierfür irgendwo teile? Sind die Narben anderer Mopeds baugleich?

Ausserdem suche ich:
-Hauptständer
-Lampe
-Gepäckträger (original Lack)
-Antriebs Kettenrad
-Typenschild
-Rücklicht
-Pedalkurbel

Bin für jede Info dankbar :-)
Dateianhänge
thumbnail_image0.jpg
thumbnail_image0.jpg (575.89 KiB) 3474 mal betrachtet
Peter Klesel
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 14:34

Re: Express SDL 103

Beitrag von Peter Klesel »

Hallo,
schau doch mal bei www.velo-classic.de oder bei www.klassische-ersatzteile.de
Vielleicht wirst du da fündig.
Gruß
PEter
katze56633
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 12:02

Re: Express SDL 103

Beitrag von katze56633 »

Zuerst, die SDL 103 kenne ich nicht, ich habe ein SL 102.
Die Tretlagerachse ist eine Eigenentwicklung/Produktion von Express.
D.h., da wirst du kaum was finden.
Aber da steckt ja was im Rahmen, net kaputt mache wie ich, das war keine gute Idee.......
Soweit ich weiß, hat die SL ein "Glockentretlager".
D.h. mal googeln, in den Ost Bundesländern wurde ich fündig mit Lagerringen und Lagerschalen.
Ich müsse so was sogar noch in meinem Fundus haben.
Kurbeln, viel Spaß, ich suche selbst welche.

Lampe vorne, da musst du mal hier suchen, das wurde zeitnah mal diskutiert.
Ich meine, da sind sogar Typenbezeichnungen gefallen.

Der Motor ist ein Sachs 98M32 (98 cm3 Entwicklung 1932 oder so).
Teilesuche hier sehr leicht, irgendwie einer der meist gebauten Motoren der Welt oder so.
Ich kann dir ggf. den 98M32 auch überholen.

Hinterachse war irgendwie eine verstärkte Sachs Torpedo oder so was.
Teile sind RAR und Teuer.
Nabe vorne ist Massenware.

Bitte den Kerzenstecker nicht gegen einen mit Widerstand, d.h. Funkentstört tauschen.
Damit schwächst du stark den Zündfunken.
Antworten