Seite 1 von 1

Radexi II Sattel

Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 17:13
von Andy
Ich suche eine neue Satteldecke für eine Radexi II.
Habe auch schon einige gefunden, aber welche ist die Richtige?

Wie wird diese "Satteldecke" montiert?

Viele Grüße
Andy
Radexi sattel.jpg
Radexi sattel.jpg (783.42 KiB) 10976 mal betrachtet

Re: Radexi II Sattel

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 18:43
von Andy
Es ist ein Lepper Sattel. Fred Munker konnte wir den Hersteller nennen. Leider gibt es diese Satteldecke wohl nicht mehr. Die Montage ist wohl auch sehr schwierig, hatte ich mir auch schon gedacht.

Re: Radexi II Sattel

Verfasst: Dienstag 21. November 2023, 08:24
von bruno
Servus,

ich habe sogar mal an die Firma Lepper in Holland geschrieben. Sie haben mir zwar nett geantwortet, aber sie stellen leider keine Satteldecken mehr her.

Viele Grüße
Bruno

Re: Radexi II Sattel

Verfasst: Dienstag 21. November 2023, 08:55
von nickknattertom
Hallo
schau einmal bei nsu-motzke rein.Die haben Ersatzsatteldecke - doppelwandige Satteldecke mit Spinne, creme als Nachbau Dehnfeld ohne NSU Zeichen.Wenn es nicht eilt warte bis die Bremen Classic im Februar ist .Da ist immer ein Stand von Motzke.
Und bei Velo Classic im Shop
Gruß Klaus

Re: Radexi II Sattel

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 16:27
von Andy
Danke für die Rückmeldungen.
Fred Munker meinte, er kennt keine kompatiblen Satteldecke zu Lepper. Es ist wohl auch ein Gewaltakt, diese Satteldecke aufzuziehen. Oder hat da jemand andere Erfahrung gemacht?

Re: Radexi II Sattel

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 19:49
von ElBier
Hallo,
ich kenne das nur von meinem DKW Mofa (Dehnfeld Sattel).
Da ist die Satteldecke mit 2 Metallteilen im innern verschraubt.
Am Besten mal an der Seite reinfassen.
Dann kann man die Schrauben am Besten ertasten.
Wenn es nur um die Optik geht kann vielleicht auch ein Sattler einen Bezug nähen.

An meiner DKW 110 wird nur ersetzt was unbedingt ersetzt werden muss.
Alles andere wird so gut es geht erhalten.

Hoffe ich konnte helfen.