Express K120 Bj. 1938

Das Forum der Express-IG
Antworten
Steffen
Beiträge: 6
Registriert: Montag 2. November 2020, 12:11

Express K120 Bj. 1938

Beitrag von Steffen »

Hallo zusammen,

ich habe die letzten Monate eine Express K120 Baujahr 1938 nach ca. 80 Jahren Dornröschenschlaf wieder fahrbereit gemacht und auf die Straße gebracht.

Leider ist außer ein paar Fotos und einer alten Werbeanzeige der kleinen Schwester K100 nichts zu den K-Modellen im WWW zu finden. Selbst eingefleischten Oldie-Experten ist zwar die Marke Express bekannt, aber die K-Modelle sind quasi nicht existent. Kann hier jemand von euch weiterhelfen?

Mich würde vor allem interessieren, wieviele von den K100 ud 120 gebaut wurden und warum sich Express für Kastenrahmen entschieden hat. Die sind ja sonst eigentlich nur bei anderen Marken für größere und deutlich teurere Maschinen verwendet worden (soviel ich weiß, bin halt kein Experte). Die Leistungsdaten des ILO-Motors habe ich. Aber interessant wäre natürlich zu wissen, mit welchen Daten Express für das fertige Motorrad geworben hat.

Viele Grüße
Steffen
Eiche
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 15:28
Wohnort: 92286 Rieden

Re: Express K120 Bj. 1938

Beitrag von Eiche »

Servus Steffen,
Glückwunsch zur k120 so eine hätte ich auch gerne.
Zu den Stückzahlen die hergestellt wurden kann dir glaube ich keiner mehr was sagen,und der kastenrahmen wurde warscheinlich deshalb gemacht das es vermutlich wie ein motorrad aussehen sollte ,die 98ccm waren ja damals Führerschein frei.Die großen Hersteller in Nürnberg hatten ja schon Erfahrungen damit gemacht und die Herstellungskosten sind ja auch billiger.
Ich glaube mal gelesen oder gehört zu haben das express diese Rahmen von Hecker in Nürnberg gekauft .macht sinn denn bis auf den Ständer und firmenschild sind sie gleich.
Bilder von deiner k120 währen schön hier zu sehen.
Gruß Martin
Steffen
Beiträge: 6
Registriert: Montag 2. November 2020, 12:11

Re: Express K120 Bj. 1938

Beitrag von Steffen »

Hallo Martin,

vielen Dank für die Infos. Ich stelle mal ein Foto ein. Das war kurz vor der, zum Glück, erfolgreichen Vollabnahme durch den TÜV und der Zulassung (war ein Abenteuer!). Ein weiteres Foto vom Fundzustand nach der "Bergung" folgt noch bei Gelegenheit.

Viele Grüße
Steffen
Dateianhänge
K120_2.jpg
K120_2.jpg (215.73 KiB) 6265 mal betrachtet
Steffen
Beiträge: 6
Registriert: Montag 2. November 2020, 12:11

Re: Express K120 Bj. 1938

Beitrag von Steffen »

Hallo Fridolin/Radex,

vielen Dank für deine Nachricht. leider kann ich dir darauf nicht antworten, da diese Funktion für mich (noch) gesperrt ist.

MfG
Steffen
Eiche
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 15:28
Wohnort: 92286 Rieden

Re: Express K120 Bj. 1938

Beitrag von Eiche »

Hallo Steffen,
Schön sieht sie aus deine k120.
Bilder vom Fundzustand würden mich schon interesiren.
Gruß Martin
Steffen
Beiträge: 6
Registriert: Montag 2. November 2020, 12:11

Re: Express K120 Bj. 1938

Beitrag von Steffen »

Hallo zusammen,
hier noch die Bilder vom Fundzustand meiner K120 nach der "Bergung". Verschleißteile wie Reifen, komplette Kabelage, Schutzhüllen der Bowdenzüge, Griffgummis, Hupe, Hupenknopf, alle Dichtungen und natürlich die Fließfette mussten nach 80 Jahren dann doch ersetzt werden. Bing-Vergaser und Rücklicht fehlten leider. Alles andere ist von mir lediglich gereinigt, aufbereitet und wieder zusammengesetzt worden. Selbst die Leuchtmittel des Scheinwerfers sind noch die Originalen. Die Kette war komplett verrostet und kaum noch zu bewegen. Nach drei Wochen abwechseln im Cola- und Ölbad war sie kaum wiederzuerkennen und vor allem noch zu gebrauchen!
Viele Grüße
Dateianhänge
Bild4.jpg
Bild4.jpg (107.38 KiB) 6160 mal betrachtet
Bild3.jpg
Bild3.jpg (116.46 KiB) 6160 mal betrachtet
Bild6.jpg
Bild6.jpg (156.38 KiB) 6160 mal betrachtet
Eiche
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 15:28
Wohnort: 92286 Rieden

Re: Express K120 Bj. 1938

Beitrag von Eiche »

Hallo Steffen,
Danke für die Bilder. Saubere Arbeit,ich find es auch saugut das du sie im dem Zustand belassen hast und nicht neugelackt hast
Gefällt mir sehr gut.
Leider muss ich meine k 100 mal komplett neu machen.
Fehlteile und besch... mit Pinsel gestrichen.
Gruß Martin
Antworten