Glückliche Radexi II BJ. 1955 Besitzerin.....

Das Forum der Express-IG
Antworten
Andy
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 29. Oktober 2023, 17:38
Wohnort: NRW

Glückliche Radexi II BJ. 1955 Besitzerin.....

Beitrag von Andy »

Möchte mich kurz Vorstellen.
Mein Name ist Andrea, ich komme aus NRW.
Ich habe eine Radexi II Bj. 1955 .
Irgendwo hatte ich auch die Papiere, die ich aber gerade nicht griffbereit habe.
Möchte sie nun wieder reaktivieren. (Stand über 40 Jahre im Keller)
Habe schon einen Tank mit Deckel gefunden, der alte war durchgerostet.
Hat jemand Tipps zur Entrostung und Beschichtung im Tankinneren?
Suche noch ein Blech Haube das zwischen Sitzrohr und Tank befestigt wird.
Auch das Griffgummi links Kupplung hat sich "aufgelöst".
Hatte die Radexi II auch ein Klingel?
Habe mir das Handbuch Radexi II und Werkstatt-Handbuch Motor M52/M53 besorgt.
Gibt es noch weiteres Werkstatt Material?
Freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Andrea
Peter Klesel
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 14:34

Re: Glückliche Radexi II BJ. 1955 Besitzerin.....

Beitrag von Peter Klesel »

Hallo Andrea,
herzlichen Glückwunsch!
Wenn du Fragen zu Radexi hast, ist Fred Munker immer ein guter Ansprechpartner.
Klingel war dran. Findest du manchmal auf einschlägigen Märkten oder am Flohmarkt.
Ansonsten kannst du mal unter www.velo-classic.de nachsehen, die haben für die kleinen Mopeds auch Ersatzteile.
Ansonsten mal Fred fragen. fred.munker@arcor.de)
Gruß
Peter und PEtra
Andy
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 29. Oktober 2023, 17:38
Wohnort: NRW

Re: Glückliche Radexi II BJ. 1955 Besitzerin.....

Beitrag von Andy »

Hallo Peter und Petra,

besten Dank.
Leider kann ich auf eine PN nicht antworten.
Es ist eine Nachricht eingegangen, die ich auch lesen kann, aber antworten scheint nicht möglich?

Viele Grüße
Andy
Andy
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 29. Oktober 2023, 17:38
Wohnort: NRW

Re: Glückliche Radexi II BJ. 1955 Besitzerin.....

Beitrag von Andy »

Ich habe die Papiere gefunden. Es ist ein grüner Gewebeschein ca A5 gefaltet.
Dort steht Allgemeine Betriebserlaubnis und auf der Rückseite ist die Fahrgestell-Nr. , Motor-Nr. und Baujahr versehen.
Reicht das, um ein Moped Radexi 2 bei der Versicherung anzumelden?
Benötige ich sonst noch etwas?
Ein Gutachten benötige ich doch nicht, oder?
Es muss natürlich verkehrssicher sein......
Antworten