Suche SL102 Teile

Das Forum der Express-IG
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Suche SL102 Teile

Beitrag von afgert »

Hallo,

suche Teile für meine SL102.

Die wichtigsten Teile:
- Kettenschutz
- Tankschaltung
- Gasdrehgriff
- Schwingsattel
- Reflektor, Glas + Chromring für Lampe

Was auch noch schön wäre:
- Batterierohr
- Werkzeugbehälter
- Ballonhupe

Wenn von euch keiner sowas hat, würde ich mich freuen, wenn ihr mir wenigstens eine gute Ersatzteilquelle für so Sachen wie den Kettenschutz nennen könntet. Außer ebay und classische technik. Es sei denn, in ebay steht gerade einer drinnen.

Bitte alles anbieten!

Danke!

Gruß

Lukas
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von Radex »

Hallo,
im ebay wird gerade eine Werkzeugtrommel verkauft, auch öfters mal ein Batterierohr etc.
Man kann auch oft nur Mist kaufen, is halt mal so.
Gruß
Radex
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von afgert »

Hallo Radex!

Danke für deine Antwort!
Leider kann ich in eBay keine Werkzeugtrommel finden.
Wie finde ich die?

Gruß

Lukas
bruno
Site Admin
Beiträge: 211
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:38

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von bruno »

Hallo Lukas,

Hier verkauft jemand Teile, die zu einer SL 102 oder SL 104 gehören könnten.

http://210277.homepagemodules.de/t57458 ... echst.html

Hab's nur gesehen, kann über Qualität und Modalitäten nichts sagen.

Grüße
Bruno
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von afgert »

Um das lesen zu können, muss man leider im verlinkten Forum registriert sein. Habe mich eben mal registriert. Warte nur noch auf die Freischaltung durch den Admin.
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von afgert »

Hat niemand was da?

Gruß

Lukas
katze56633
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 12:02

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von katze56633 »

Hallo Lukas,

den Chromring für die Lampe konnte ich hier erwerben

http://www.classische-technik.de/

Hast du Tretlagerteile

Gruß Holger
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von afgert »

Hallo,

hat noch jemand ein gutes Tretlager?

Meins ist praktisch unbrauchbar.

Gruß
Lukas
katze56633
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 12:02

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von katze56633 »

Hallo Lukas,
Lagerschalen (werden in Rahmen gepresst) und Lagerringe gibt es teilweise neu bei ebay (unter Glockentretlager suchen).

Lagerringe kann ich dir zwei Senden, konnte einen Zehnerpack erwerben.
Tretlager ist ein schwieriges Gebiet, musste ich auch lernen......
Hast du die Tretlagerachse noch ausgebaut. Fertige doch einmal eine Technische Zeichnung an.

Gruß Holger (SL 102)
afgert
Beiträge: 43
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 17:22
Wohnort: Oberpfalz

Re: Suche SL102 Teile

Beitrag von afgert »

Hallo Holger,

danke für die ausführliche Antwort!
Zur Zeit ist das Tretlager/die Tretachse noch eingebaut, hatte es auch noch nicht ausgebaut.
Das mit dem "mein Tretlager ist praktisch unbrauchbar" was ich geschrieben hatte war etwas falsch ausgedrückt und überstürzt von mir.
Das Lager an sich scheint doch gut zu sein (lässt sich leichtgängig drehen und hat kein fühlbares Spiel). Gut, genaueres wird man erst sehen wenn es ausgebaut ist, aber ich gehe mal davon aus dass es in Ordnung ist.

Was ich meinte ist eigentlich die Pedalerie/Tretachse.
Auf der Zahnkranzseite ist bei meiner Tretachse die Mutter mit der Achse verschweißt worden, keine Ahnung wieso.
Außerdem ist der Zahnkranz locker auf der Achse, dass heißt er lässt sich verdrehen und verschieben. So wie's aussieht hat wohl schonmal jemand versucht das zu schweißen was offensichtlich aber nicht gehalten hat.
Jetzt gäbe es halt zwei Optionen:
1. Andere Tretachse besorgen - recht schwierig zu bekommen
2. Alte Tretachse reparieren - meiner Meinung nach ist es machbar, und noch dazu würde ich so ein Originalteil retten

Ausbauen müsste ja funktionieren, die linke Mutter ist ja zum Glück nicht verschweißt o.ä. Ist die Rechts- oder Linksgewinde?
Dann würde ich halt die festgeschweißte Mutter auf der Zahnkranzseite schön verschleifen oder mit Hartlot auffüllen und dann verschleifen.
Dann noch die ganzen unsauberen Schweißstellen verschleifen, und den Zahnkranz hart verlöten, oder ordentlich und sauber verschweißen.
Zu guter letzt alles im ganzen wieder neu verchromen lassen, und fertig.
Ich will natürlich nicht pfuschen, aber ich denke schon dass man das so machen kann, und dass das hält und gut ausschaut, oder was meint ihr?
Wenn man für unsere Oldtimer keine besseren Teile bekommen kann, muss man halt das aufarbeiten was da ist.

Wegen den Lagerringen werde ich mich mal nochmal bei dir melden, sollte ich doch welche benötigen.

Gruß und frohe Ostern
Lukas

Bild
Bild
Antworten