Seite 2 von 4

Re: Express Radex 252

Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 14:34
von Radex
Hallo Martin,

ich habe ihm schon einige Detailfotos geschickt.
Gruß
Fridolin

Re: Express Radex 252

Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 15:23
von Radex
Hallo Martin,

habe dem Marcellius schon Fotos vom Hinterrad gesendet.

Gruß
Fridolin

Re: Express Radex 252

Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 15:31
von Radex
Die fehlende Distanz kann man sicher in minutenschnelle drehen, vorausgesetzt man hat die Maße dazu.

Gruß
Radex

Re: Express Radex 252

Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 15:35
von Radex
Hallo Marcellus,

wenn die Gabel zuweit ausfedert, dann ist sicher der Stoßdämpfer lose, kann sowohl oben als auch unten sein.

Brauchst aber für beides ein spezielles Werkzeug um es festzuziehen, für oben genügt eine 10er Stecknuß die höchstens 13,8 mm Durchmesser haben darf.

Gruß
Radex

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 09:16
von Eiche
Hallo
habt ihr die Maße oder braucht ihr sie noch ?
Wenn dann bau ich das ding halt mal aus und stell dir Fotos mit Bemaßung ein ist ja kein Problem.
was für eine Gabel hat er denn? Meine konnte nur in der Mitte geteilt werden von unten ging da nichts
aber wie schon gesagt mit Bildern ist uns allen geholfen und wir können auch weiter helfen.
Gruß Martin

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 18:57
von Marcellus
Sali zsamme
Bin wieder online .
Also die Gabel hat unten 2 Schrauben .
Oben einen Deckel zum abschrauben , darunter ein geschlitztes aussen
konisches Teil . Dieses Teil verschwindet nach unten wenn die Gabel
ausfedert . Die Gabel hat keine Faltenbälge .
An den geschlitzten Teilen habe ich in beide Richtungen gedreht ,
aber keine Wirkung erzielt .
Hinterradbremse : Bilder von der Bremse sind sehr willkommen .
Es fehlen alle Teile .
Vergaserbestückung ? Mal heisst der Vergaser 1/24 mal 1/24/71
Muss nochmal schauen ob eine Beschriftung lesbar ist .

Vielen Dank für eure Antworten , ihr seid schneller wie ich
schrauben kann ( Outdoorschrauber )

Ich habe eine Powerdynamo lichtanlage dran , kann es sein
dass die Schwungmasse damit sehr klein ist ?
Hat jemand Erfahrung damit ?

Grüsse aus dem verschneiten Wallis Marcellus

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 20:07
von Radex
Was soll die Power Dynamo Lichtmaschine für einen nutzen haben???
Dass Du ab 10000U/min keinen Funkenabriss am Unterbrecher hast???

Gruß
Radex

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 20:45
von Marcellus
Die Powerdynamoanlage war beim Kauf montiert .
Die Orginalanlage sieht sehr schlecht aus .
Glaube die war im Wasser.
Vorteil ist eigentlich nur 12 V 100 W für Licht etc .
Man kann auch ohne Batterie fahren .

Re: Express Radex 252

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 15:21
von Marcellus
Nochmal Bilder

Re: Express Radex 252

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 15:23
von Marcellus
Und nochmal Bilder