Seite 2 von 5

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Montag 7. November 2011, 23:33
von Radex
Hast Du einen Korkschwimmer oder Blechschwimmer???

Wenn die Schwimmerkammer überläuft, kommt das Benzin über die Düse zum Gasschieber und läuft unten in der Bohrung raus.

Gruß
Radex

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 14:31
von afgert
Ist ein Blechschwimmer.
Der ist auch noch völlig in Ordnung. Keine Dellen etc, und einen Schwimmtest habe ich auch gemacht.
Kann das irgendwie mit meiner Teststartspritzfuhr zusammenhängen?:

Bild

Achja, und wie bekommt man die Kette auf? Finde da kein Kettenschloß.

Und war das Batterierohr Sonderausstattung? Und bekommt man das noch irgendwie, oder kann man das selberbauen? Wenn ja, wie?

Und auf vielen Bildern sieht man auch so ein Rundes Ding unter dem Sattel. Ich vermute mal das ist ein Werkzeugfach. Bekommt man das? Oder kann man's selberbauen? War das Sonderausstattung?

Gruß

Lukas

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 21:25
von Radex
Hallo,

ich habe nur die Spulen gesehen, vielleicht hat der Vorgänger mal mit einem Klauenab zieher versucht das Polrad zu demontieren.

Gruß
Radex

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 21:29
von Radex
Am besten mal im ebay schauen, dort gibt es alles,

jedoch Preis/Leistung ist oft fragwürdig. Wer Schrott hat stellt es ins ebay, Gutes wird unter der Hand verscheuert.

Gruß
Radex

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Samstag 12. November 2011, 21:13
von afgert
Hallo,

waren die Federn der Gabel verchromt? Wenn ja, matt oder glanz?
Hatte die einen Gasdrehgriff?
War der Tankdeckel verchromt?
Ist Auspuff und Krümmer ein Teil? Bekomme die nicht auseinander.
Und ich verstehe nicht ganz wie du auf das mit dem Klauenabzieher kommst?!
Gruß

Lukas

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Sonntag 13. November 2011, 09:43
von 98er Gerd
In so einem Fall wäre es sicher das beste, wenn du den Motor dem Fridolin ( RADEX) zur Überholung schicken würdest. Dann hast du einen funktionsfähigen Motor, mit dem man auch fahren kann.
Gruß Gerhard

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Sonntag 13. November 2011, 20:35
von afgert
Weiß nicht ob ich im Zuge der Restauration auch den Motor überhole. Wenn, dann mache ich das auch selber. Habe da schon Erfahrung, und der 98er Sachs soll doch sowieso sehr einfach aufgebaut sein.

Heute waren wir, sozusagen als Sonntagsausflug, in Neumarkt.
Wir haben das Maybach- sowie das Neumarkter Stadtmuseum besichtigt.
Eine SL102 war in beiden Museen nicht vertreten, allerdings waren in beiden ähnliche vertreten.
Im Maybach Museum waren es glaube ich eine SL107, und im Satdmuseum eine SL107, und zwei anderfe die ich nicht exakt identifizieren konnte. Sie hatten auf jeden Fall den 98er Sachs. Von einer habe ich viele Detailaufnahmen gemacht.

Die beiden die ich mir in den Museen genauer angeschaut habe, hatten beide einen Gasdrehgriff. Hatte meine auch einen? Ich glaube nämlich schon. Die beiden hatten ein Loch im Lenker, wo ein Gaszug rauskam. Meine hat dieses Loch auch.

Die beiden hatten Außerdem einen Kettenspanner für die Tretkette und einen Kettenschutz für die Tretkette. Hatte die SL102 die auch?

Sorry für meine ganze Fragerei, aber bei Express bin ich noch Neuling.
Würde mich aber riesig freuen, wenn die Fragen beantwortet werden würden!

Mit knatternden Grüßen

Lukas

Achja, für die, die's interessiert: Fotos die heute entstanden sind:
http://www.abload.de/gallery.php?key=uSmTwE8p

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Montag 14. November 2011, 16:25
von 98er Gerd
ich schicke dir gerne mal ein bild meiner kompletten Express. Brauche allerdings dafür die normale email Adresse. Ist für hier im Forum zu groß.
Gruß Gerhard
bareissw@aol.com

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Montag 14. November 2011, 16:48
von afgert
Bilder wären top!
Hast eine Mail!

Re: Meine neue SL102 BJ 1937

Verfasst: Montag 14. November 2011, 20:52
von Radex
Hallo Gerhard,

dies sind die Motorspezialisten und wissen nicht einmal wie das Zündkabel befestigt wird.

Schätze hiermit hat sich mein Komentar erledigt, waqr mein letzter Beitrag zu dem Thema.

Gruß
Radex