Seite 3 von 4

Re: Express Radex 252

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 15:25
von Marcellus
Und nochmal Bilder ( 3te Runde )

Re: Express Radex 252

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 15:29
von Marcellus
Letzte Runde Bilder

Grüsse aus dem sonnigen Wallis Marcellus

PS: Ich bräuchte Bilder von der Betätigung der Hinterradbremse .
Oder hat jemand noch Teile , vielleicht ein Kettenschutz ?

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 18:34
von Eiche
Servus Marcellus,
so dann versuch ich dir das mal zu erklären und zu zeigen mit deiner bremse.
bei mir ist das aber ein bisschen anders weil ich ja nur einen krümmer habe und der befindet sich auf der anderen Seite,
im enddefekt ist es aber halb so wild und Bestimmt mit etwas Geschick und Vorstellungsvermögen nachzubauen.

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 18:45
von Eiche
beginnen wir mal hier ,du benötigst ein Rohr mit dem Außendurchmesser von 2cm und Innendurchmesser von 1,1cm mit einer länge von 14 cm
von rechts nach links
Rahmen
Ständer
Rohr für bremse

an diese Rohr wird ein 10er Rundeisen angeschweißt für den Fußhebel


(ich hab mal extra die mutter verloren aber so ist es am leichtersten zu erkennen)

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 19:02
von Eiche
der Fußhebel von vorne
auf diesem befindet sich ein Winkeleisen, auf dem befindet sich eine schraube die den weg des Bremshebels begrenzen soll, gleich darauf folgt eine feder die den Bremshebel in der Luft halten soll.die feder hängt an einer kleinen öse unterhalb des Motors . Auf dem ersten Bild erkennt man in der Mitte ganz leicht ein loch da gehört ein Schmiernippel rein , den hat warscheinlich mein Pumuckl brauchen können.

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 19:33
von Eiche
Dann zur anderen seite ,dort befindet sich ein 6mm starkes eisen das als umlenkhebel für die bremsstange fungiert,
bild 1 da siehst du warum eine Seite abgerundet ist und wo ich meinen Bremslichtschalter untergebracht habe
bild 2 mit eingehängtem Bremsgestänge,6mm Edelstahl Stange mit 2 Gewinden daraufgeschnitten
bild 3 eine schnell mal hingemalte Skitze ich hoffe du kannst damit was anfangen

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 19:35
von Eiche
ich hoffe du kannst damit was anfangen falls nicht sag bescheid dann versuchen wir das am Telefon,
lässt du deine express so schwarz? oder hast du die so bekommen?
Gruß Martin

Re: Express Radex 252

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 21:12
von Marcellus
Sali Martin
Die Express habe ich so bekommen .
Sollte ein Bobber werden .
Vielen Dank für deine Bilder .
Deine Hinterfederung ist die gleiche wie bei mir .
Muss da Öl oder Fett rein ?
Ist das Jurisch 3 oder 4 ?
Die Bremse bekomme ich so ungefähr hin , hoffe ich .
Melde mich wieder wenn ich nicht weiterkomme .

Grüsse aus dem sonnigen Wallis Marcellus

Re: Express Radex 252

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 11:06
von Marcellus
Sali zsamme
Meine Express hat jetzt eine Bremse hinten .
Bei der Gabel fehlen vermutlich die Muttern oben .
Sind das M8 Feingewindemuttern ?
Auspufftöpfe suche ich noch .
Hatte bei Motorradmeister Milz welche bestellt , aber die hatten
40 mm statt 35 mm Krümmeranschluss .
Ich werde wahrscheinlich Töpfe von der MZ RT 125 nehmen .
Hat da jemand Erfahrung ?
Grüsse aus dem sonnigen Wallis Marcellus

Re: Express Radex 252

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 20:53
von Eiche
Servus Marcellus,
schön das du noch nicht aufgegeben hast ,stell doch mal Bilder von deinem fortschritten ein würde mich sehr interesieren.
Den Auspuff mit krümmer kanst du eigentlich beim Motorrad Stemler beziehen können ,der baut auch nach falls sie nicht mehr auf Lager sind dauert dann allerdings seine zeit. Meinen hat er nach meinem alten nachgebaut und Vercromen lassen.

Gruß Martin