Ersatzteile für Radex 100N

Das Forum der Express-IG
jaguar
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:51
Wohnort: 33175 Bad Lippsringe

Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von jaguar »

Gestern wollte ich meine Radex 100N für den TÜV vorbereiten, der TüV Erfurt hatte diese vor zwei Jahren das OK gegeben.

Folgende Fehler habe ich bei der Kontrolle nun feststellen müssen:

Die Maschine hat keinen Bremslichtschalter und somit wird auch kein Bremslicht angezeit. Benötigt das Modell kein Bremslicht? :idea:

Im Scheinwerfer ist nur eine 1 Faden Glühbirne 6Volt eingesetzt, welche 2 Faden Birne benötige ich. 6Volt und welche Watt Leistung?? :idea:

An der Federgabel ist ein Faltenbelag defekt, wo bekomme ich Ersatz?? :idea:

Der Kickstarter rastet nicht immer ein, was wird da defekt sein? :idea:

Dank an alle die mir bei der Beseitigung der Probleme helfen.
bruno
Site Admin
Beiträge: 214
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 18:38

Re: Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von bruno »

Hallo Jaguar,

du brauchst kein Bremslicht. Dein Motorrad kam ohne auf die Welt und da gilt jetzt der Bestandsschutz.
Allerdings brauchst du eine Bilux-Birne mit 15/15 Watt. Meine Lampe habe ich damals bei Hein-Gericke gekauft. Allerdings habe ich da 3 Verkäufer verschlissen und die Birne haben sie dann letztendlich aus einer Ramschkiste gezogen.

Aber bei Stemmler wirst du sicher eine solche Birne bestellen können. Auch deinen Faltenbalg kannst du da sicher bekommen. Du must deinen Balg nur genau vermessen.
Ob Stemmler allerdings unbedingt der günstgste Anbieter ist, kann ich nicht sagen.

Beim Kickstarter kann ich dir leider nicht helfen, da habe ich noch kein Problem gehapt.

Viel Spaß mit deiner Kleinen
Bruno
bruno
Site Admin
Beiträge: 214
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 18:38

Re: Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von bruno »

Natürlich habe ich noch kein Problem gehabt und nicht gehapt :oops:
jaguar
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:51
Wohnort: 33175 Bad Lippsringe

Re: Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von jaguar »

Danke für die schnelle Info. Die Birne habe ich bei ETHS Ersatzteil in 06712 Zeitz bekommen (Simson) http://www.zweiradteile-shop.de
Gruß
Jaguar :lol: :lol:

bruno hat geschrieben:Hallo Jaguar,

du brauchst kein Bremslicht. Dein Motorrad kam ohne auf die Welt und da gilt jetzt der Bestandsschutz.
Allerdings brauchst du eine Bilux-Birne mit 15/15 Watt. Meine Lampe habe ich damals bei Hein-Gericke gekauft. Allerdings habe ich da 3 Verkäufer verschlissen und die Birne haben sie dann letztendlich aus einer Ramschkiste gezogen.

Aber bei Stemmler wirst du sicher eine solche Birne bestellen können. Auch deinen Faltenbalg kannst du da sicher bekommen. Du must deinen Balg nur genau vermessen.
Ob Stemmler allerdings unbedingt der günstgste Anbieter ist, kann ich nicht sagen.

Beim Kickstarter kann ich dir leider nicht helfen, da habe ich noch kein Problem gehapt.

Viel Spaß mit deiner Kleinen
Bruno
jaguar
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:51
Wohnort: 33175 Bad Lippsringe

Re: Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von jaguar »

Danke für die Info, mit der Nummer für den Faltenbelag komme ich nicht zurecht
im Ersatzteile Katalog von der Firma gibt es diese Nummer nicht.
Wo finde ich Bombenleger Fridolin?
Danke für die Info :lol: :lol: :lol: :lol:
Jaguar

nickknattertom hat geschrieben:Hallo,
wenn Deine Maschine eine Kronprinzgabel hat ,kannst Du die Orginal Faltenbälge noch bei einem Vertragshändler von Simrit/Freudenberg bekommen.

http://ecatalog.simrit.com/JPBC/image/S ... 000C83.pdf

Es müsste der V6 -00273 sein.

Nicht erschrecken sind nicht ganz billig.Stammen aber aus Westdeutscher Produktion und kein billig Gummi aus China.
Hält garantiert wieder 50 Jahre.

Bilux 6 Volt 15/15W ,kuckst Du hier.:
http://www.1a-shops.eu/cgi-bin/shopserv ... &ps=180310

Oder einem Simson Händler Deines Vertrauens

Kickstarter ,mal beim Bombenleger Friedolin anfragen



Gruß Klaus
jaguar
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:51
Wohnort: 33175 Bad Lippsringe

Re: Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von jaguar »

Danke für den Nachhilfeunterricht, aber ich hatte diese Nummer im Ersatzteileshop bei der Firma unter suchen eingegeben, leider ergab das aber keinen Treffer. ABer Dank Deiner Hilfe habe ich die Seite ausdrucken können.
Der Klub ist leider von 33175 zu weit entfernt, so kann ich leider auch an keinem
Treffen teilnehmen. :o :o
Danke
Jaguar
nickknattertom hat geschrieben::twisted: So dann fangen wir mal ganz von vorne an.

So ein Katalog beginnt mit der ersten Seite.
Und den von mir beschriebene Faltenbalg findet man auf der Seite 20 ,
Bild V6 00273 ,Bestellnummer 426370.

Ist doch ganz einfach.

Aber vorher den alten ausbauen.Und die Formennummer vergleichen.Steht auf der Innenseite.
:lol:
Für die Außenseite ist die Innenseite eine Außenseite, somit ist die Innenseite bzw. die Außenseite nicht eindeutig bestimmbar, es sei einer legt das Innen oder das Außen fest.
:lol:
Noch einfacher ist es aber in der IG Mitglied werden und dann lernt man auch ein paar Leute kennen die Ahnung haben und helfen.

:lol: :lol: :lol:

Gruß Klaus (Volksschule 1964)

Die Ingenieure sollen leben!
In ihnen kreist der wahre Geist der allerneusten Zeit!
Dem Fortschritt ist ihr Herz ergeben,
Dem Frieden ist hienieden ihre Kraft und Zeit geweiht!
Der Arbeit Segen fort und fort,
Ihn breitet aus von Ort zu Ort,
Von Land zu Land, von Meer zu Meer -
Der Ingenieur. :geek:
Radex
Beiträge: 626
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 21:22

Re: Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von Radex »

Hallo Jaguar,

es gibt Mitglieder die fahren von Holland nach Neumarkt mit der Express, mal so gute 1000km einfach.

Es kommen einige Mitglieder aus dem Norden in den Süden ( Düsseldorf, Köln, Berlin ), vielleicht könnte man eine Fahrgemeinschaft planen.

Oder ein Expresstreffen im Norden organisieren, hat es mal vor ca. 12 Jahren gegeben, da wäre die Anfahrt nicht so weit.

Gruß
Radex
Raketenheizer
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 12:38

Re: Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von Raketenheizer »

Ja, ein Nordtreffen. Das wär mal wieder was. Ideen hätte ich auch schon.

Gruß Dirk
Peter Klesel
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 15:34

Re: Ersatzteile für Radex 100N

Beitrag von Peter Klesel »

Ja, ihr da im Norden,
macht mal was - wir Neumarkter stehen schon in den Startlöchern!
Würden uns freuen! Wenns sein muss, mach ich auch wieder den "Lumpensammler". (oder wir mieten uns den Panoramabus :lol: )
Gruß
Peter und Petra :lol:
jaguar
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:51
Wohnort: 33175 Bad Lippsringe

Getriebe Schmierung Radex 100N

Beitrag von jaguar »

So heute hatte ich meine 1. Ausfahrt durch die grüne Natur ( Teutoburger Wald) gemacht , die Radex 100N lief dabei ohne Probleme. Welches Gemisch sollte man mit den heutigen Ölen verwenden 1:20 oder 1:25 ?
Wie wird das Getriebe geschmiert, ich haber ein Handbuch über einen 98ccm Sachs Motor
mit Kickstarter oder Tretkurbel, dort ist davon die Rede das ich alle 600 bis 1000km das Getriebe mit 20 ccm Getriebefett versehen muß.
Antworten