Radexi III läuft nicht mehr an....Hilfe

Das Forum der Express-IG
Antworten
gletscherkatze
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 10:54
Wohnort: Bodnegg

Radexi III läuft nicht mehr an....Hilfe

Beitrag von gletscherkatze »

Hallo zusammen!

Vorgeschichte: bin gefahren, kurz einkaufen, wollte weiter aber sprang nicht mehr an.

Bis jetzt gechecked:
1. Benzinhahn mit Filter überprüft....alles sauber und ok
2. Vergaser geputzt, auch Hauptdüse frei...ich denke, alles ok
3. Zündkerze ok
4. Kompression ok
5. Mit Startpilot versucht, aber nur ein bisschen besser, aber im Endeffekt kommt sie nicht zum Laufen.

Sie macht beim Kurbeln immer wieder mal ein zippendes Geräusch. Kann es sein, dass evtl die Zündung einen Schaden hat?
Ein Kollege sagte mir, dass dieses viell eine Bosch-Werkstatt durchmessen könnte. Das würde ich jetzt als nächstes probieren.

Hat jemand von euch noch einen Ratschlag??

Falls z.B. Zündspule kaputt oder z.b. das Zündkerzenkabel gebrochen, gibt es da "wo" Ersatzteile?

Ich danke euch für evtl Antworten!!
bruno
Site Admin
Beiträge: 213
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 18:38

Re: Radexi III läuft nicht mehr an....Hilfe

Beitrag von bruno »

Hallo Gletscherkatze,

heißt Zündkerze OK, dass ein Zündfunke vorhanden ist?
Ansonsten, schau mal, ob sich die Zündung verstellt hat!

Servus
Bruno
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 17:57
Wohnort: Viernheim

Re: Radexi III läuft nicht mehr an....Hilfe

Beitrag von Expressschrauber »

gletscherkatze hat geschrieben:Ein Kollege sagte mir, dass dieses viell eine Bosch-Werkstatt durchmessen könnte. Das würde ich jetzt als nächstes probieren.

Das würde ich nicht tun! Ich denke das es keinen mehr bei Bosch gibt der weiß wie man das macht. Da wird nur noch getauscht. Von den Kosten mal abgesehen.
Wie schon geschrieben, zuerst den Unterbrecherkontakt überprüfen, falls da Berg und Tal vorhanden ist, Tauschen und auf 0,4 mm Abstand einstellen. Falls am U-Kontakt funken fliegen, Kondensator mit tauschen. (Wie lange sind die Teile schon verbaut, vielleicht gleich tauschen) Zündfunke ohne Kerze und Stecker prüfen, Kerzenstecker kann man selbst mit einem Ohmmeter messen, der sollte ca. 5K Ohm haben. Anschließend Kerze mit Stecker auf Zündfunken prüfen, auch da gilt, wie lange ist die Kerze schon verbaut. Eventuell auch tauschen. Zündzeitpunkt überprüfen (Zündzeitpunkt siehe technische Daten). Kompression noch prüfen, wie hoch musst du in den technischen Daten nachschauen. Wenn alles i.O. ist und dann noch Benzin ankommt muss sie laufen.
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Radex
Beiträge: 625
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 21:22

Re: Radexi III läuft nicht mehr an....Hilfe

Beitrag von Radex »

Hallo,

bezüglich Radexi Ersatzteile wende Dich am besten an den Fred Munker.

Gruß
Radex
gletscherkatze
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 10:54
Wohnort: Bodnegg

Re: Radexi III läuft nicht mehr an....Hilfe

Beitrag von gletscherkatze »

So, Problem gelöst....habe Polrad abgezogen und festgestellt, dass das Kabel von Zündspule zum Kondensator direkt am Kondensator ab war.
Wieder fest gelötet, zusammengebaut und sprang an....juchuu!

Vielen Dank für eure Antworten!
Claudi
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 17:57
Wohnort: Viernheim

Re: Radexi III läuft nicht mehr an....Hilfe

Beitrag von Expressschrauber »

oder so. :D
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Antworten